Home / Reiseziele / Cagnano Amiterno
Ziel

Cagnano Amiterno

Auf der Hochebene von Cascina, eine der Gründungsburgen von L’Aquila

Datum:
Lesezeit:

2 min

Themen
  • Comuni d’Abruzzo
  • Bergorte

Überblick über

Descrizione lunga

Auf dem Hochtal von Aterno, stellt Cagnano Amiterno eine der Eingangsportale im Nord-Westen zum Nationalpark des Gran Sasso e Monti della Laga dar.
Die Ursprünge dieses Dorfes gehen auf das Mittelalter zurück, in dem die Gebiete zweifellos eine grundlegende Rolle in der Geschichte von L‘Aquila gespielt haben. Ein Beweis für dieses Interesse ist die Burg, die man auf der Hochebene von Cascina findet, die einer der 99 Gründer von L'Aquila war. Entlang der Ebene finden Sie auch das befestigte Bauernhaus Dragonetti aus dem 17. Jahrhundert.

Das Gebiet ist gegliedert und charakterisiert durch tiefe Täler, die von den Bächen gegraben wurden, die in den Aterno fließen, und bietet fast unberührte Landschaften, ideal für diejenigen, die den Kontakt mit der Natur lieben. Die Hochebene von Cascina eignet sich insbesondere für Ausflüge von großem Interesse mit ihren Quellen und Sickerstellen, wie ein natürliches Amphitheater, in dem die Stufen von Haselnusswäldern, Buchen, Hainbuchen, Ahorn und Manna-Eschen vertreten sind.

Nachdem ihr eure Augen und euren Körper mit den unvergleichlichen Gaben der Natur verwöhnt habt, begebt euch ins Herz des Dorfes Cagnano Amiterno, um andere Hinterlassenschaften vergangener Jahrhunderte zu erleben. Wir laden euch ein, in der Kirche Chiesa die Santi Cosma e Damiano zu verweilen, die sich auf einem Hügel über dem kleinen Dorf Torre, einem Ortsteil von Cagnano, befindet. Sie stammt aus dem XV.Jh. und zeichnet sich durch ein einzigartiges Schiff von beträchtlicher Größe und eine viereckige Steinfassade aus, die durch ein Portal mit einem rechteckigen Fenster aus dem Jahr 1811 bereichert wird.
Weiter erreicht man die Kirche Chiesa di Maria Santissima della Natività, in der man die original mittelalterliche Struktur mit seinem rechteckigen Bauplan in lateinischer Kreuzform, aufgeteilt in drei Schiffe, erkennen kann. Die Fassade ist aus Rohstein mit einem einfachen Tor. 

Auch die kleine Kirche Chiesetta di San Rocco verdient einen Besuch. Sie wurde, nach dem Erdbeben von 1703, im Inneren fast komplett wiederaufgebaut. Hiervon zeugen die Stuckdekorationen aus dem 18.Jh. Es hat eine Hallenanlage und eine einfach verputzte Fassade mit Portal und Fenstern aus dem 18. bis 19. Jh.
Ein langer Ausflug lässt sicherlich den Magen knurren. Man sollte sich also setzen und die lokale Küche genießen. Einige Gerichte, die man kosten sollte, sind die sagne e fagioli (Nudeln mit Bohnen), die Fettuccine mit Wildschweinsauce, verschiedene Eiernudelgerichte aus Solin- oder Buchweizenmehl, Köstlichkeiten mit Trüffel und Wildschwein, Arrosticini und Wurstwaren. 
Für die Fleischliebhaber empfehlen wir einen Besuch in Cagnano Amiterno im Monat August, in dem das Wildschweinfest veranstaltet wird.  
 

Etichetta

  • Dörfer
  • borghi montani
  • Comuni
  • Bergorte

Lage des Ziels

Geolocalizzazione

42.455096066385, 13.233547210693

letzte Aktualisierung

20/09/2023, 13:40

gepostet von AbruzzoTurismo