Home / Reiseziele / Canistro
Ziel

Canistro

Ein gesundes Dorf, das zum Trinken und zum Atmen einlädt

Datum:
Lesezeit:

3 min

Themen
  • Comuni d’Abruzzo
  • Bergorte
Canistro, Ph. Marica Massaro CC BY-SA 4.0

Überblick über

Descrizione lunga

Sucht ihr nach einem Ort, außerhalb des Massentourismus, der euch Ruhe, Erholung und eine gute Küche schenken kann? Dann kommt Canistro, in der Provinz von L’Aquila für euch in Frage.
Sehr schön ist die Herkunft seines Namens, denn gerne denkt man an den Ausdruck „canistri“, Behälter aus Korbweide, die einst im Dorf hergestellt und groß exportiert wurden: in der weit verbreiteten Vorstellung enthielten diese immer gute Dinge, wie Essen und Trinken. 
Canistro ist tatsächlich zum Trinken geeignet. 

Das Dorf, das in zwei Wohnbezirke aufgeteilt ist – Canistro inferiore und superiore – liegt auf einer Höhe von 554 m ü.M., in der Nähe der Berge Monti Simbruini, bekannt für seine mineralhaltigen Gewässer, die von der Quelle Santa Croce stammen, die auf 750 m entsteht: ein Glück, das wertvoll ist wie Gold und das bereits zu Zeiten der Römer für seine wohltuenden Eigenschaften bekannt war. Dies zeigen einige Funde, die in der Gegend um Capistrello (Stadt an der Grenze zu Canistro), wie zum Beispiel Amphoren mit Bildern der Igea, Göttin der Gesundheit. 

In den zahlreichen öffentlichen Trinkbrunnen im Dorf kann man nach Belieben seinen Durst stillen, die Trinkflaschen auffüllen oder etwas Proviant für die Heimfahrt besorgen. 
Es lohnt sich, denn es ist ein "Elixier des langen Lebens", leicht und arm an Natrium und Nitrat, das auch alle Häuser des Dorfer versorgt, zur Freude seiner Bewohner.
Aber abgesehen von seinem wohltuenden Wasser ist Canistro ein Land mit einer sehr feinen Luft, die es zu atmen gilt: Es gehört zu den so genannten "Atemdörfern", in denen die in der Agenda 2030 festgelegten Regulierungsstandards, unter besonderer Berücksichtigung des Schutzes der Atemgesundheit eingehalten werden.

Mit den Lungen voller Sauerstoff, kann man nun den Park La Sponga entdecken, der sich auf ca. 20 ha in der grünen Landschaft der Bergkette der Simbruini erstreckt. Hier befindet sich auch die Quelle des Heiligen Antonius, die von tausend Metern Höhe an den Felsen entlang in den Fluss Liri fällt, den längsten Flusslauf der Abruzzen, der das Roveto-Tal durchfließt: ein magischer Ort, der aus imposanten Wäldern besteht, in denen im Mittelalter die Mönche Einsiedeleien und rurale Kirchen gebaut haben, die noch heute vorhanden sind. 

Im Park kann man wohltuende und erholsame Tage verbringen, dank den Picknick-Bereichen mit Tischen und Grill, oder auch einige Ausflüge organisieren, die man zu Fuß oder mit dem E-Bike zurücklegen kann und für die ein Netz aus städtischen Wanderwegen mit einer Länge von mehr als 50 km zur Verfügung stehen. Unter diesen befindet sich auch der Wanderweg „Sentiero delle cinque fonti e delle castagne“ (Weg der 5 Quellen und Kastanien), den man mit dem Mountainbike befahren kann und der euch in ca. 2 Stunden auf Entdeckungstour zu den goldenen Schätzen der Gegend bringt, zu denen sich auch die herbstliche Köstlichkeit der Kastanie reiht, die Roscetta des Rovete-Tals IGP: große und rund mit einer glatten Oberfläche und einer braun-rötlichen Farbe, aber die intensiv rot ist bei der Ernte ist (daher der Name).
Eine wahre Königin, der das Herbstfest im Oktober gewidmet ist.

Weitere Sehenswürdigkeiten:

  • Die Kirche chiesa di San Giovanni Battista
  • Die Kirche chiesa di San Sebastiano
  • Die Kirche chiesa della Madonna della fonticella
  • Der Palazzo Vecchiarelli Mancini

Etichetta

  • Comuni
  • Bergorte

Lage des Ziels

Geolocalizzazione

41.940579071673, 13.409585952759

letzte Aktualisierung

15/02/2024, 11:32

gepostet von AbruzzoTurismo