Home / Reiseziele / Mutignano
Ziel

Mutignano

Das antike mittelalterliche Pineto

Datum:
Lesezeit:

2 min

Themen
  • authentische Dörfer
  • Comuni d’Abruzzo
Mutignano, Ph. Luca Aless, CC BY-SA 4.0

Überblick über

Descrizione lunga

Das antike Dorf Mutignano, auf halber Strecke zwischen der Stadt Atri und dem Meer, stellt die historischen Wurzeln der Stadt Pineto dar, da sie als erste Ansiedlung dieser Stadt gilt, die sich heute an der Adriatischen Riviera, in der Provinz von Teramo, befindet. 

Das Dorf liegt entlang der Hauptstraße mit zahlreichen charakteristischen Straßen und Gassen, die seitlich ablaufen. Das intakte Stadtgefüge wird umgeben von den Calanchi, ein wahrlich magisches Naturphänomen, das aus dem erosiven Boden und den Abläufen des lehmhaltigen Wassers entstanden ist, wo einst der Meeresboden war und das heute zwar keine Vegetation, aber dafür zahlreiche Fossilien bietet. In der Stadt selbst sind verschiedene Wandmalereien vorhanden, die das tägliche Leben dieser Gegend zeigen und die auf den Fassaden der Hauptstraßen und -plätze zu finden sind. 

Während eures friedvollen Spaziergangs in Mutignano, sollte man innehalten und die Kirche Chiesa di San Silverstro Papa aus dem XII.Jh. besuchen, die im romanischen Stil erbaut wurde. Im Zentrum der Fassade findet man den Glockenturm aus Ziegeln, an dessen Basis sich ein Tor ins Innere der Kirche öffnet. Hier kann man einen einschiffigen Innenraum mit seitlicher Kapelle und eine Decke aus linearen Bindern bewundern. Von besonderem Interesse ist ein Altarbild aus dem 15.Jh, das den Heiligen Sylvester zeigt und vom Künstler Andrea De Litio gemalt wurde. 

Zwischen den weiteren Werken im Inneren der Kirche findet man Fresken aus dem 15.Jh, die die Madonna mit Kind und den Heiligen Schutzpatron zeigen, wie auch ein Kreuz von Nicola di Guardiagrele, ein Kruzifix aus Marmor und ein Gemälde aus dem 17.Jh. mit Madonna mit Kind. 
Einen Besuch ist auch die Kirche Chiesa di Sant’Antonio wert, die aus der mittelalterlichen Epoche stammt und dann den Franziskanermönchen anvertraut wurde. Nachdem diese die Kirche verließen, war diese bis zum Jahr 1729 dem Verfall gewidmet, bis sie schließlich vom Fürsten Troiano Acquaviva d’Aragona wieder aufgebaut wurde. 

In diesem Ortsteil, dem ursprünglichen Dorf Pineto, wird man von den typischen kulinarischen Spezialitäten der abruzzesischen Küche nicht enttäuscht. Hier sollte man die „pasta alla pecorara” kosten, ringförmige Nudeln mit einer würzigen Sauce aus Gemüse, manchmal auch Fleisch, und mit einer Haube aus Ricotta garniert. Auch wenn dies als Rezept der dort ansässigen Bauern gilt, ist es ein aufwendig gekochtes Gericht, das Ausdruck der harten Arbeit der damaligen Frauen ist. 
Es gehört zu den Authentischen Dörfern Italiens. 
 

Etichetta

  • Dörfer
  • borghi autentici
  • Comuni

Lage des Ziels

Geolocalizzazione

42.587711318022, 14.033317565918

letzte Aktualisierung

29/10/2023, 16:42

gepostet von AbruzzoTurismo